Warum wird trockene Haut unrein? Deine Haut hat eine natürliche Schutzschicht, die Bakterien abhält und Feuchtigkeit einschließt. Sie besteht aus den äußeren Hautzellen und dem Sebum oder Talg, das sie wie Mörtel zusammenhält. Doch diese Hautbarriere kann löchrig werden. Zum Beispiel wenn deine Haut aus irgendeinem Grund zu wenig Sebum produziert. Oder durch Reinigungsmittel, die diesen 'Mörtel' auswaschen. Durch eine löchrige Schutzbarriere entweicht nun schneller Feuchtigkeit. Es kommt zu Spannungsgefühlen, Reizungen und sichtbaren Spuren.
Und die Unreinheiten? Wenn das Schutzschild schwächelt, ist deine Haut aus zwei Richtungen angreifbar, von innen und außen. Von dort haben Bakterien und Staub nun leichtes Spiel. Sie können die Barriere passieren und sich darunter einnisten. Da sie sich von Hauttalg ernähren, nehmen sie der Hautbarriere die Möglichkeit sich zu regenerieren. Deine Haut wird noch angreifbarer und Unreinheiten vermehren sich.
So pflegst du trockene und unreine Haut richtig
Bei trockener Haut hängen Unreinheiten also in erster Linie eng mit einem Mangel an Fett zusammen. Hier ist entfettende Reinigung Tabu. In zweiter Linie fehlt ihr aber meist auch Feuchtigkeit, da diese durch die löcherige Hautbarriere zu schnell entweicht. Gib deiner Haut also Starthilfe, um ihre Schutzschicht zu reparieren. Und befreie sie von zusätzlichen Verschmutzungen, aber ganz sanft. So sieht deine Pflegeroutine aus:
Trockene und unreine Haut – deine Pflegeroutine am Morgen
- REINIGEN: Wasche Gesicht und Hals nur mit lauwarmem Wasser.
- PFLEGEN: Deine Haut freut sich über das nährende Gesichtsöl, das ihr Lipide und Antioxidantien für die Regeneration und gegen Zellschäden liefert. Kombiniere es mit dem feuchtigkeitsspendenden Gesichtsserum, damit deine Haut auch Ihren Feuchtigkeitshaushalt in den Griff kriegt.
Auch wenn's schwerfällt: Verzichte auf Peelings und schäumende Waschgels, denn die trocknen stark aus.
Trockene und unreine Haut – deine Pflegeroutine am Abend
- REINIGEN: Warst du ohne Make-up unterwegs? Dann wasche das Gesicht nur mit lauwarmem Wasser.
Schminke entfernst du sanft und gründlich mit dem Make-up Entferner dank natürlicher Öle mit niedrigem Komedogenitäts-Grad. Am besten wendest du das Abschminköl mit der Oil Cleansing Method an, um deine Haut besonders porentief zu reinigen.
- PFLEGEN: Über Nacht regeneriert sich deine Haut von selbst. Verzichte deshalb auf eine schwere Nachtcreme. Trage lieber unser fettfreies und feuchtigkeitsspendendes Gesichtsserum auf.
Trocken Haut und unreine Haut – Spezialpflege
Einmal pro Woche darfst du deiner unreinen Haut eine sanfte Tonerdemaske gönnen. Verwende weiße (Kaolin) oder rosa Tonerde, denn die wirkt besonders schonend. Tonerde ist ein Mineralien-Lieferant für deine Haut. Sie verfeinert das Hautbild und lässt dich frisch aussehen. Augen und Mund aussparen und mit reichlich lauwarmem Wasser abspülen, ehe die Maske ganz eingetrocknet ist. Reine Tonerde bekommst du in der Apotheke.