Das können Öle in der Gesichtspflege noch leisten!
In optimaler Zusammensetzung und richtig angewendet, sorgen Öle fürs Gesicht dafür, dass die Haut Feuchtigkeit besser halten kann, indem sie übermäßigen transepidermalen Wasserverlust verhindern. Aber aufgepasst: Öle spenden selbst keine Feuchtigkeit, sondern helfen der Haut nur dabei, Feuchtigkeit zu binden. Diesem Aspekt widme ich mich übrigens ausführlich in einem zweiten Artikel.
Hier jedoch schon mal so viel: Trägst du Öl auf die noch leicht feuchte Haut auf, wird diese Feuchtigkeit sozusagen eingeschlossen. Der Ölfilm schützt also vor Feuchtigkeitsverlust, indem er die Hautoberfläche versiegelt. Ein Prinzip, das sich viele Kulturen bereits vor Tausenden von Jahren zunutze machten – die Hautpflege mit Ölen gilt als eine der ältesten Formen der Körperpflege.
☝️ Fakt ist: Richtig angewandt, sind Öle fürs Gesicht phänomenale Beauty-Booster mit ganz individuellen Pflegeeigenschaften, von denen trockene bis unreine Haut profitieren können. Im FIVE Gesichtsöl für trockene Haut verwenden wir unter anderem Sanddornfruchtfleischöl, das regenerierend wirkt und antioxidative Eigenschaften hat. Das FIVE Gesichtsöl Balance enthält kostbares Schwarzkümmelöl und ätherisches Grapefruitöl, die mit ihrer antibakteriellen Wirkung punkten.
Wann sind Öle fürs Gesicht als alleinige Hautpflege sinnvoll?
Öle fürs Gesicht sind als alleinige Hautpflege dann ausreichend, wenn deine Haut über ausreichend Emulgatoren aus Eigenproduktion verfügt. Siehst du vor deinem inneren Auge gerade ein großes Fragezeichen auftauchen? Keine Sorge: Was das heißt, schlüsseln wir jetzt gemeinsam auf.
In gesunder Haut im Gleichgewicht erfüllen Fettsäuren, Cholesterin und Diglyceride die Funktion hauteigener Emulgatoren. Das bedeutet: Sie sorgen dafür, dass sich das Wasser aus Schweiß mit Lipiden auf der Hautoberfläche zu einem Gemisch verbindet. Die so entstehende Emulsion verteilt sich lückenlos auf der Haut, bindet hauteigene Feuchtigkeit und schützt vor übermäßigem Wasserverlust.
Eine Pflege, die Emulgatoren enthält, ist dann nicht notwendig – ein auf die feuchte Haut aufgetragenes, hochwertiges Gesichtsöl reicht aus. So nimmt die Hornschicht Feuchtigkeit auf und kann diese durch die versiegelnden Eigenschaften des Öls auch in der Haut halten.
Durstige Haut: In welchen Fällen die reine Ölpflege nicht ausreicht!
Verfügt deine Haut nicht über genug hauteigene Emulgatoren, kann die alleinige Pflege mit Öl deine Hautbedürfnisse nicht vollständig decken. Und auch feuchtigkeitsarmer Haut reichen Öle fürs Gesicht als Solo-Pflege nicht aus.
Je älter wir werden, desto mehr benötigt unsere Haut nicht nur rückfettende Lipide, sondern vor allem Feuchtigkeit. Die Haut braucht dann eine Pflege, die ihr Feuchtigkeit liefert und dabei hilft, diese auf und in der Haut zu binden. Öle auf die feuchte Haut aufzutragen, genügt in diesem Fall nicht mehr.