Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Pflegeroutine empfindliche Haut | Five Skincare

Hautzustand

Empfindliche Haut

Empfindliche Haut ist kein Hauttyp, wie zum Beispiel trockene Haut, sondern ein Hautzustand. Hautzustände sind temporär und zeigen an, dass deine Haut aktuell aus dem Gleichgewicht geraten ist. Mit der passenden Gesichtspflege kann der Zustand normalisiert werden. Wie stellst du die Balance wieder her? Und lässt sich das Problem vielleicht sogar vermeiden?

So erkennst du empfindliche Haut

Deine Haut reagiert oft und schnell bei äußeren Einflüssen wie Kälte, UV-Strahlen, Stress und Kosmetika mit …

  • Flecken
  • Spannungen
  • Rötungen
  • Reizungen

Das kommt dir bekannt vor? Dann bist du hier goldrichtig. Lass uns das Übel bei der Wurzel packen! Dazu ist es zunächst einmal wichtig zu verstehen, warum deine Haut empfindlich reagiert.

Ursachen für empfindliche Haut

Ursachen gibt es verschiedene, aber der Mechanismus empfindlicher Gesichtshaut bleibt derselbe. Die Hautschutzbarriere, die den natürlichen Schutzwall deiner Haut bildet, ist durchlässig geworden. Sie besteht aus Hautzellen und Lipiden (Fetten), die diese elastisch verbindet. In gesundem Zustand schützt diese Barriere die darunter liegenden Hautschichten vor Feuchtigkeitsverlust, wehrt Bakterien und Verunreinigungen ab und verhindert, dass freie Radikale deine Zellen zerstören.

Schwächelt deine Schutzbarriere, ist deine Haut äußeren Einflüssen mehr und mehr schutzlos ausgeliefert. Wind und Heizungsluft beschleunigen den Feuchtigkeitsverlust. Es kommt zu spür- und sichtbarer Trockenheit und Irritationen. Bakterien und freie Radikale haben leichtes Spiel. Sie rufen Entzündungen und Zellschäden hervor, die bis tief in die Haut vordringen.

Die Überempfindlichkeit deiner Haut kann durch mehrere Faktoren ausgelöst werden.

Ursache Nummer 1: Möglicherweise hast du die Tendenz dazu geerbt. Deine Haut produziert einfach etwas wenig Sebum (Talg), um eine stabile Barriere aufrechtzuerhalten und ist anfälliger für Reizungen. Die richtige Hautpflege ist essenziell. Doch hier lauert eine Gefahr: Widerstehe dem Drang, deine empfindliche Haut mit zu viel Kosmetik zu überfordern!

Das ist nämlich Ursache Nummer 2 und die gewinnt zunehmend an Bedeutung. So ist empfindliche Haut häufig das Resultat von Überpflege. Durch zu viele Pflegeprodukte und Make-up stößt die Haut an ihre Grenzen. Sie kann die vielen verschiedenen Ingredienzien der Kosmetikprodukte nicht mehr verarbeiten und ihre Schutzmechanismen schwächeln. Aggressive Reinigung entzieht ihr zugleich extra schnell Feuchtigkeit.

Warum Überpflege deine Haut empfindlich macht

In den letzten Jahren haben sich Kosmetiktrends durchgesetzt, bei denen morgens und abends mehrere Schichten verschiedener Hautpflegeprodukte und Schminke regelrecht auf der Haut „gestapelt“ werden. Nicht selten wird sie mit weit über 100 verschiedenen Inhaltsstoffen konfrontiert! Und das Tag für Tag gleich mehrmals.

Stell dir zum Vergleich vor, jede deiner Mahlzeiten würde aus über 100 verschiedenen Zutaten bestehen – süß, sauer, salzig, scharf, fettig, stopfend, alles auf einmal und in erheblichen Mengen. Völlegefühl vorprogrammiert! Auch Hautzellen können übersättigen und all die gut gemeinte „Nahrung“ schlicht nicht mehr verdauen. Und auch bei der Haut wirkt sich ein gut oder nicht so toll funktionierender Zellstoffwechsel direkt auf die Abwehrkräfte aus und führt zu Beschwerden.

Tipp: Wenn du tiefer in das Thema einsteigen willst, dann helfen dir die nachfolgenden Links zu unseren Artikeln im Detail zu verstehen, wie eine Überpflege die empfindliche Haut begünstigt und wie dir eine minimalistische Hautpflege dabei helfen kann, deine empfindliche Haut loszuwerden.

Pflegeroutine für empfindliche Gesichtshaut

Was empfindliche Haut wirklich braucht

Der erste Impuls ist natürlich, den Brand zu löschen, der auf deiner gereizten Haut lodert. Hier wird oft radikal vorgegangen, mit vielen und schweren Pflegeprodukten. Doch wie ist es beim Feuerlöschen? Greifst du zur falschen Flüssigkeit, schießen die Flammen in die Höhe. Genauso können ungeeignete Pflegeprodukte deine Beschwerden zusätzlich befeuern. Hier ist zunächst ein Minimalprogramm angesagt.

Bei starker Ausprägung hilft zunächst eine Nulltherapie (wir nennen sie gerne die „Rosskur"). Sie verschafft deiner Haut Zeit, sich zu erholen. Wechsle anschließend zu einer Pflegeroutine, die deine Haut nicht überstrapaziert. Ziel ist es, sie gut mit Feuchtigkeit zu versorgen und mit Lipiden eine intakte Hautschutzbarriere zu fördern. Viele unserer Leser:innen haben sehr gute Erfahrungen mit der Nulltherapie gemacht, auch wenn sie anfänglich nur schwer davon zu überzeugen waren. Denn für viele ist die Vorstellung, das Gesicht nach der Reinigung nicht eincremen zu können, absolut unvorstellbar. Dabei wird leicht vergessen, dass das Gesicht nicht spannt, weil die Haut so beschaffen ist, sondern dass etwas mit der Reinigung oder den verwendeten Produkten nicht stimmt. Mehr dazu erfährst du im Artikel Spannung aus der Cremetube: Wie Emulgatoren deine Haut austrocknen.

Pflegetipps bei empfindlicher Haut

Sei natürlich: Verzichte auf Make-up (so oft wie möglich) und lass deine Haut atmen.

  • Natürliche Öle mit hoher Hautverträglichkeit liefern Material für eine gesunde Hautbarriere.
  • Unterstütze deine Haut mit feuchtigkeitsbindenden Stoffen wie Hyaluronsäure oder Glycerin.
  • Verwende Produkte mit wenigen Inhaltsstoffen, um deine Haut nicht zu überlasten.

Oberstes Ziel ist es, dein Hautbild wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sie braucht Feuchtigkeit und Lipide für eine intakte Hautbarriere. Zugleich willst du sie nicht mit zu vielen Pflegeprodukten überlasten, sonst drehen deine Hautprobleme eine Ehrenrunde. Pflegen, ohne zu belasten – dafür wurden die FIVE Produkte mit jeweils nur einer Handvoll Inhaltsstoffen entwickelt.

Nicht zu empfehlen bei empfindlicher Haut

  • Schäumende Waschgels und mechanische Peelings greifen die Hautbarriere an.
  • Vielschichtige Pflegeroutinen überfordern den Zellstoffwechsel deiner Haut.
  • Schwere Nachtcremes gewöhnen deiner Haut ab, sich selbst zu regenerieren.
  • Alkohol und Emulgatoren in Hautpflegeprodukten trocknen deine Haut aus.

Blogartikel zum Thema empfindliche Haut

Kontaktallergie: Unterschied zur empfindlichen Haut
Empfindliche Haut

Habe ich empfindliche Haut oder eine Kontaktallergie?

Jucken, Spannen, Rötungen – steckt dahinter empfindliche Haut oder etwa eine Kontaktallergie? Warum beides einen völlig verschiedenen Umgang erfordert: Erfahre es hier!

Weiterlesen
Junge Frau mit einer geschädigten Hautbarriere
Empfindliche Haut

Geschädigte Hautbarriere stärken: Warum jetzt weniger mehr ist

Wie kann ich eine geschädigte Hautbarriere stärken und regenerieren? Lies’ in unseren Tipps von der Naturkosmetikerin, was deiner Haut jetzt guttut.

Weiterlesen
Überpflegte Haut | Five Skincare
Empfindliche Haut

Überpflegte Haut: Woran du sie erkennst und was jetzt wirklich hilft!

Zu viel Pflege kann deine Haut belasten. Lies’ hier, an welchen Anzeichen du überpflegte Haut erkennen kannst und was deine Haut jetzt braucht!

Weiterlesen