Mach wintermüde Haut frühlingsfit
Good News: Wir haben es fast geschafft! Die langen, grauen und trüben Wintermonate liegen bald hinter uns und der Frühling klopft schon sachte, aber hörbar an. Überall beginnt es zu knospen, zu grünen und zu blühen. Also nichts wie raus aus unserer Winterhöhle und endlich die so lang ersehnten Sonnenstrahlen tanken! Wenn da nur nicht die fahle, wintermüde Haut wäre, die beim ersten Sonnenkontakt rot und fleckig wird und so gar keinen sommerlichen Glow hat. Geht dir das genau so? Dann jetzt gut aufgepasst! Wir verraten dir, wie du deine Haut zu dieser Jahreszeit optimal pflegst und schützt, sodass sie mit der Frühlingssonne um die Wette strahlt.
Hautpflege für strahlende Haut
Im Frühling ist es wichtig, unsere Haut nicht zu überfordern. Monate lang hat sie kaum direkte Sonne abbekommen und auch die letzte Sommerbräune ist inzwischen aus unserem Gesicht gewichen. Wir sollten sie daher mit Samthandschuhen anfassen. Um die Haut wieder zum Strahlen zu bringen, ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt und eine Routine, die auf folgenden drei Säulen basiert: Reinigung, Pflege, Schutz. Wenn du die folgenden Tipps beherzigst, wird deine Haut bald genauso strahlen wie der blaue Frühlingshimmel.
Strahlende Haut in 5 Schritten
Zu Hause: Reinigung & Pflege
1. Gründliche abendliche Reinigung.
Und zwar mit dem FIVE Make-up Entferner und der Oil Cleansing Method. Unser Abschminköl für Gesicht und Augen ist besonders mild zur Haut und daher auch für empfindliche Hauttypen geeignet. Wenn du zusätzlich die Durchblutung deiner Haut fördern möchtest, verbinde das abendliche Abschminkritual mit einer wohltuenden Gesichtsmassage. Gut für den Glow, weil sie die Gesichtsmuskulatur und somit deine Mimik entspannt. Gleichzeitig versorgt sie deine Haut mit sauerstoffreichem Blut, das Nährstoffe besser transportiert und so für einen echten Frische-Kick sorgt.
Wie du am besten bei der Reinigung des Gesichts mit Öl vorgehst, erklären wir dir Step by Step in dem Artikel „Mit Öl das Gesicht reinigen – The Oil Cleansing Method“.
2. Feuchtigkeit ist das A und O.
Unsere Haut braucht Feuchtigkeit, wie wir die Luft zum Atmen. Mit dem Wechsel der Jahreszeit ändert sich aber auch die Art und Weise der Feuchtigkeitspflege. Im Winter schützt vor allem ölhaltige Kosmetik unsere Haut vor Wind und Wetter. Mit den wärmeren Temperaturen im Frühling ändern sich die Vorzeichen und leichtere Pflegeprodukte erhalten Einzug in unseren Badezimmerschrank.
Deshalb empfehlen wir dir, Gesicht, Hals und Dekolleté nach der gründlichen Reinigung mit unserem FIVE Gesichtsserum zu verwöhnen. So kann deine Haut über Nacht ihren Feuchtigkeitsspeicher auffüllen und in Ruhe regenerieren – unerlässlich für strahlende Haut. Morgens trägst du eine großzügige Menge des Gesichtsserum zusammen mit einem bis zwei Tropfen Gesichtsöl einfach auf das mit lauwarmem Wasser gewaschene Gesicht auf und der Tag kann starten.
3. Körper ganzheitlich pflegen.
Nicht nur das Gesicht, auch der Rest deines Körpers verdient Zuwendung. Denn wenn du dich generell wohl in deiner Haut fühlst, dann strahlst du das auch aus – und deine Haut ebenso. Gönne dir deshalb am Morgen eine Bürstenmassage, die den Lymphfluss anregt, was wiederum das Immunsystem stärkt. Weitere positive Effekte: Du kommst morgens besser in die Gänge und beugst Cellulite vor. Nach dem Duschen tust du deiner noch feuchten Haut etwas Gutes, indem du sanft ein Körperöl einmassierst.
In diesem Artikel haben wir für dich die wichtigsten Punkte, die es bei der Bürstenmassage zu beachten gibt, zusammengefasst: Trockenbürsten: Anleitung für das Self-Care-Ritual.
Im Freien: Immer gut geschützt
4. Aktives Sonnenbaden vermeiden.
Sobald die erste warme Frühlingssonne durch die Wolkendecke scheint, zieht es uns regelrecht nach draußen, ins Freie. Egal ob beim Spazierengehen, auf der Picknickwiese oder der Terrasse unseres Lieblingscafés: Wir wollen jeden Sonnenstrahl in uns aufsaugen. Das ist auch völlig okay, wenn es in Maßen geschieht. Keine gute Idee ist es hingegen, strahlende Haut durch exzessives Sonnenbaden erreichen zu wollen.
Damit erreichst du auf lange Sicht nämlich genau das Gegenteil: Sonnenbräune sieht zwar zu Beginn schön aus, fördert aber einen unebenmäßigen Hautton – und lässt dich spätestens im kommenden Winter im wahrsten Sinne des Wortes alt aussehen. Um im Frühling auf gesunde Art und Weise „Farbe ins Gesicht“ zu bekommen, lautet unser Tipp daher: Selbstbräuner und Rouge statt übermäßigem Sonnen.
☝️Beauty-Tipp: Selbstbräuner am besten immer im Kühlschrank aufbewahren und jedes Jahr neu kaufen. So umgehst du die Gefahr, dass der bräunende Inhaltsstoff Dihydroxyaceton krebserregende Wirkung entfaltet.
5. Sonnenschutz auftragen.
Ein absolutes MUSS im Frühling, da die Eigenschutzzeit der Haut gegen UV-Strahlen in dieser Jahreszeit gering ist. Mit Eigenschutzzeit ist die Zeitspanne gemeint, während derer sich deine Haut selbst vor UV-Strahlung schützen kann, ohne Schaden zu nehmen. Das ist übrigens nicht erst der Fall, wenn du einen Sonnenbrand bekommst, der durch UV-B-Strahlen ausgelöst wird. Auch UV-A-Strahlen haben es in sich, da sie die tieferen Hautschichten schädigen und so die Hautalterung beschleunigen.
Die Dauer ist vom Hauttyp abhängig und beträgt bei sehr hellhäutigen Menschen (Hauttyp 1) gerade mal 10 Minuten. Mit Sonnencreme lässt sich diese Zeitspanne zwar nicht endlos hinauszögern, aber zumindest verlängern. Daher gehört eine kleine Tube Sonnencreme im Frühjahr definitiv in jede Handtasche und jeden Rucksack.
Wirf bei Sonnencreme aus dem letzten Sommer vor dem Auftragen sicherheitshalber einen kurzen Blick auf das Mindesthaltbarkeitsdatum. Ungeöffnete Sonnenmilch ist ab dem Herstellungsdatum im Normalfall 30 Monate haltbar. Angebrochene Tuben hingegen solltest du nach einem Jahr besser nicht mehr benutzen, da die Schutzfunktion der enthaltenen UV-Filter mit der Zeit nachlässt.
☝️ Beauty-Tipp: Vergiss nicht, Sonnencreme am Abend immer gründlich abzuwaschen, denn so kann deine Haut nachts atmen und regenerieren. Nutze dafür einfach den FIVE Make-up Entferner wie unter Schritt 1 beschrieben.
Im Überblick: Strahlende Haut bekommen in 5 Schritten
Schritt 1: Reinigung mit der Oil Cleansing Method
Schritt 2: Feuchtigkeit für die Regeneration
Schritt 3: Bürstenmassage für die Durchblutung
Schritt 4: Selbstbräuner statt Sonnenbaden
Schritt 5: Sonnenschutz gegen Hautschäden
Self-Care: Strahlende Haut von innen heraus
Strahlende Haut ist nicht nur eine Frage der richtigen Pflege, sondern auch das Resultat einer ganzheitlich gesunden Lebensweise sowie innerer Ausgeglichenheit und Zufriedenheit. Nutze diesen Moment des Jahres, um ungesunde Angewohnheiten endlich über den Haufen zu werfen. Der Frühling gibt dir die nötige positive Energie, um neue Routinen zu etablieren:
Alltagstipps für strahlende Haut
-
Öfter mal offline gehen: Mach den Computer aus und leg das Handy beiseite – das entspannt und holt dich in die analoge Welt zurück.
-
Raus an die frische Luft: Beweg dich mindestens 30 Minuten täglich im Freien – egal ob bei einem Spaziergang oder beim Sport.
-
Mach mal ein Päuschen: Durchatmen, Kopf frei kriegen und dann in aller Ruhe weitermachen.
-
Schlaf dich schön: Es gibt kaum ein effizienteres Mittel für strahlende Haut als ausreichender und erholsamer Schlaf.
-
An apple a day: Ernähre dich gesund mit viel frischem Obst und Gemüse – am besten saisonal und regionaler Herkunft.
🥦 Wenn du wissen möchtest, wie du deine Haut mit entzündungshemmender Ernährung zum Strahlen bringst, empfehlen wir dir einen Blick in den Artikel „Entzündungshemmende Ernährung für die Haut – Warum ist die richtige Ernährung wichtig für schöne Haut?“
Liebeserklärung an den Frühling
Der Frühling ist vielleicht die meist ersehnte aller Jahreszeiten – aber warum ist das eigentlich so? Warum strahlen wir übers ganze Gesicht, wenn es endlich heißt: „Der Frühling ist da!“ Damit du dieses Frühjahr noch bewusster erlebst und die wunderbare Energie dieser Monate voll auskosten kannst, lautet unser Tipp: Erstelle deinen persönlichen Liebesbrief an den Frühling mit 10 Dingen, auf die du dich am meisten freust. So sieht übrigens unsere Liebeserklärung aus – vielleicht haben wir ja ein paar Punkte mit dir gemeinsam? 😊
Lieber Frühling!
10 Gründe, weshalb wir dich so lieben:
-
Du verschaffst uns dieses wunderbare Kribbeln im Bauch, das wir sonst nur haben, wenn wir verliebt sind.
-
Du inspirierst uns zu einem Picknick auf der Wiese mit lieben Freunden und der Familie.
-
Du motivierst uns zum dringend nötigen Frühjahrsputz – auch auf der Haut und im Kosmetikschrank.
-
Du bringst uns den verführerischen Duft blühender Bäume, Sträucher und Wiesen.
-
Du lässt uns bei Tageslicht aus dem Haus gehen und abends zurückkommen.
-
Du machst endlich wieder Sport im Freien möglich.
-
Du lässt uns den dicken Anorak gegen eine leichte Jacke eintauschen.
-
Du weckst uns morgens mit melodiösem Vogelgezwitscher.
-
Du machst uns Lust auf das erste Eis des Jahres.
-
Du machst uns Lust auf ein Grillfest im Garten.
Frühling, wie schön, dass es dich gibt! 💘