Trockene Haut oder feuchtigkeitsarme Haut? So erkennst du den Unterschied und pflegst richtig
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 10. August 2020 und aktualisiert zuletzt am 22. April 2025.

Foto von Yan Krukau
Trockene Haut braucht Fett, feuchtigkeitsarme Haut braucht Wasser. Beide fühlen sich ähnlich an, benötigen aber unterschiedliche Pflege. Hier erfährst du, wie du den Unterschied erkennst und was deiner Haut wirklich hilft.
Kommt dir das bekannt vor?
- Du cremst und cremst, aber deine Haut fühlt sich trotzdem nicht geschmeidig an?
- Du hast das Gefühl, dass deine Haut immer trockener wird, egal was du tust?
- Deine Haut spannt, wirkt fahl oder fühlt sich manchmal sogar gleichzeitig fettig und trocken an?
Unterschied trockene und feuchtigkeitsarme Haut
Trockene Haut | Feuchtigkeitsarme Haut |
---|---|
Was fehlt? Fett (Lipide) |
Was fehlt? Feuchtigkeit (Wasser) |
Anzeichen: Rau, schuppig, spannt, selten Unreinheiten |
Anzeichen: Spannungsgefühl, Trockenheitsfältchen, manchmal ölig und trocken zugleich |
Wer ist betroffen: Meist genetisch, von Anfang an |
Wer ist betroffen: |
Was hilft? Mehr Fett/Öl |
Was hilft? Mehr Feuchtigkeit/Wasser |
Wie speichert unsere Haut Feuchtigkeit?
- Wassermagnete (NMF): In den obersten Hautzellen gibt es kleine „Wassermagnete“ wie Aminosäuren, Glycerin oder Harnstoff – sie werden auch Natural Moisturizing Factor (NMF) genannt und helfen, Feuchtigkeit zu speichern.
- Hautbarriere: Die oberste Hautschicht funktioniert wie eine Mauer: Ziegelsteine (Hornzellen) werden von Mörtel (Fetten) zusammengehalten. Ist diese Barriere gestört, geht Feuchtigkeit verloren.
Du willst es ganz genau wissen? Lies Wie speichert meine Haut Feuchtigkeit? für Details.
Warum wird die Haut trocken oder feuchtigkeitsarm?
Der Feuchtigkeitsgehalt deiner Haut hängt davon ab, ob genug Wassermagnete (NMF) und eine intakte Barriere vorhanden sind. Ist eines gestört, verliert die Haut Wasser. Die Ursachen sind verschieden – und so auch die richtige Pflege.
Trockene Haut
Trockene Haut produziert von Natur aus zu wenig Fett. Das ist meist genetisch bedingt und begleitet einen oft schon seit der Kindheit. Die Haut fühlt sich dann oft rau und schuppig an, spannt und ist wenig elastisch. Unreinheiten treten selten auf.
Unser Pflegetipp: Verwende sanfte, rückfettende Pflegeprodukte, die deine Hautbarriere stärken. Zum Beispiel unser Gesichtsöl oder die beruhigende Shea Cream. Trage sie am besten auf die noch feuchte Haut auf und ergänze sie mit einem Feuchtigkeitsserum, etwa mit Hyaluron oder Glycerin.
Alltagstipp: Wenn deine Haut schon immer rau und schuppig war, braucht sie vor allem Geduld – und regelmäßig etwas mehr Fett.
Lesetipp: Hier findest du umfassende Informationen zu trockener Haut.
Feuchtigkeitsarme Haut
Hier fehlt es der Haut an Wasser – das kann jeden Hauttyp treffen, auch fettige Haut. Die Haut fühlt sich dann oft gleichzeitig trocken und ölig an, spannt und zeigt feine Trockenheitsfältchen. Oft ist die Ursache eine gestörte Barriere oder zu aggressive Reinigung.
Alltagstipp: Fühlt sich deine Haut gleichzeitig fettig und trocken an? Dann fehlt ihr vermutlich Wasser, nicht Fett.
Unser Pflegetipp: Setze auf ein feuchtigkeitsspendendes Serum, zum Beispiel unser Hyaluron-Serum. Bei Hitze reicht oft ein leichtes Fluid oder Serum, im Winter kannst du mit ein wenig Öl ergänzen. Schütze deine Haut außerdem vor trockener Heizungsluft und Wind.
Häufige Pflegefehler
- Zu aggressive Reinigung: Seifen und starke Tenside lösen Fette und senken die Hydration.1,2 Das gilt übrigens auch bei exzessivem Waschen nur mit Wasser.3 Weniger ist mehr! Nutze lauwarmes Wasser oder milde Waschgele. Make-up am besten mit etwas Öl entfernen.
- Austrocknende Inhaltsstoffe: Viele Produkte enthalten Alkohol, der Wasser entweichen lässt. Meide Alcohol, Alcohol denat., Ethanol und Weingeist. Setze auf Seren mit Pflanzenhydrolaten, Glycerin und Hyaluron.
Lesetipp: Hier findest du umfassende Informationen zu dehydrierter Haut.
Feuchtigkeitsmangel bei reifer Haut
- Mit dem Alter speichert das Bindegewebe weniger Wasser.
- Der Anteil an natürlichen Feuchthaltefaktoren (NMF) sinkt.4
- Die Haut wird dünner, produziert weniger Fett5 und regeneriert langsamer.
Unser Pflegetipp: Reife Haut freut sich über eine Kombination aus hochwertigen Ölen und intensiver Feuchtigkeitspflege. Im Sommer reicht oft ein leichtes Öl, im Winter darf es gerne ein reichhaltiger Balsam sein – kombiniert mit einem Feuchtigkeitsserum wie unserem Hyaluron-Serum.
Lesetipp: Hier findest du umfassende Informationen zu reifer Haut.
Fazit: Braucht deine Haut Fett oder Feuchtigkeit?
- War deine Haut schon immer trocken? Dann schenke ihr regelmäßig Fett und ergänze Feuchtigkeit.
- Ist sie erst seit kurzem trocken? Überprüfe deine Pflegeroutine und gib ihr mehr Feuchtigkeit.
- Ist sie ölig und trocken zugleich? Dann fehlt ihr vermutlich Wasser.
- Reife Haut braucht Fett und Feuchtigkeit.
Eine gute Feuchtigkeitszufuhr ist für alle Hauttypen wichtig und wird mit dem Alter immer bedeutender. Höre auf deine Haut und passe die Pflege regelmäßig an – sie wird es dir danken.
Alles Liebe
Deine Anna
Quellen
- MO, Tolia GT, Wickett RR, Hoath SB. Effect of soaking and natural moisturizing factor on stratum corneum water-handling properties. J Cosmet Sci. 2003;54(3):289-300. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12858228/
- Robinson M, Visscher M, Laruffa A, Wickett R. Natural moisturizing factors (NMF) in the stratum corneum (SC). I. Effects of lipid extraction and soaking. J Cosmet Sci. 2010;61(1):13-22. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20211113/
- Robinson M, Visscher M, Laruffa A, Wickett R. Natural moisturizing factors (NMF) in the stratum corneum (SC). II. Regeneration of NMF over time after soaking. J Cosmet Sci. 2010;61(1):23-29. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20211114/
- Verdier-Sévrain S, Bonté F. Skin hydration: a review on its molecular mechanisms. J Cosmet Dermatol. 2007;6(2):75-82. doi:10.1111/j.1473-2165.2007.00300.x pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17524122/
- Boucetta KQ et al.: “Skin hydration in postmenopausal women: argan oil benefit with oral and/or topical use.” Prz Menopauzalny. 2014 Oct; 13(5): 280–288; ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4520377/