Anleitung: So wirst du trockene Haut an den Beinen los
Wenn jetzt Sommer wäre, würdest du dir dann Gedanken über trockene Beine machen? Vermutlich nicht. Für viele von uns ist das ein reines Winterproblem. Warum? Gehen wir den Ursachen auf den Grund, ehe wir zu einer Anleitung für zarte Haut an den Beinen kommen – mit SOS-Tipp!

Foto von cottonbro
Spröde Haut an den Beinen – ein Winterproblem
Im Sommer cremen wir uns ständig ein: vor der Sonne, nach der Sonne, nach dem Rasieren, vor dem Ausgehen. Kurze Kleider und Shorts erinnern uns quasi ständig daran, die Beine zu pflegen. Im Winter heißt es „aus den Augen, aus dem Sinn“. Bei tieferen Temperaturen verschwinden die Beine in langen Klamotten und werden schnell vergessen. Zumindest bis sich die Haut an den Beinen in Reibeisen verwandelt hat. Das dauert oft gar nicht lang. Schließlich spielt nicht nur die stiefmütterliche Behandlung gegen diese Hautpartie eine Rolle.
Warum deine Beine im Winter trocken werden
-
Die Haut ist weniger geschützt
Fett schützt vor dem Austrocknen. Leider stellt die Haut bei Kälte weniger davon her. Sie hat also eine weniger stabile Schutzschicht, die sie vor Feuchtigkeitsverlust bewahrt. Gleichzeitig zerrt die Heizungsluft an ihr. Mit dieser Kombi trocknet die Haut schneller aus. -
Wir trinken weniger
Bei Kälte lässt der Durst nach. Selbst gute Wassertrinker:innen vergessen im Winter schon mal die eine oder andere Trinkpause. Das Gros der Hautfeuchtigkeit kommt allerdings von innen. Deshalb ist weniger Trinken eine der wichtigsten Ursachen für trockene Haut. -
Winter-Blues
Die dunkle Zeit drückt die Stimmung. Kürzere Tage, verhangener Himmel, Sonnenschein ist nun rar. Viele Menschen leiden in dieser Zeit an einer regelrechten Winterdepression. Doch auch insgesamt nehmen wir Belastungen jetzt stärker wahr. Und Dauerstress hat katastrophale Auswirkungen auf deine Haut. -
Wir essen weniger gesund
Mit dem Stimmungstief geht häufig Heißhunger einher. Im Winter ernähren wir uns meist weniger ausgewogen. Der Appetit auf knackigen Salat und frisches Obst weicht zuckrigen Versuchungen. Vor allem nehmen wir weniger Vitamine zu uns. Die sind für gesunde Haut aber enorm wichtig. Sie schützen vor Zellschäden und fördern die Regeneration. -
Mehr Laster
Glühwein und Sekt an den Feiertagen – in der gemütlichen Jahreszeit fließt traditionell mehr Alkohol. Alkohol dehydriert, das führt nicht nur zum Kater, sondern auch zu trockener Haut. Noch viel schlimmer ist Rauchen. Raucherhaut speichert per se weniger Feuchtigkeit. Außerdem gelangen weniger Nährstoffe durch die verengten Blutgefäße bis in die Haut1. Wer eine Schachtel am Tag raucht, sieht im Schnitt 10 Jahre älter aus.
Anleitung: So wirst du trockene Haut an den Beinen los
Was also hilft wirklich gegen raue Haut an den Beinen? Eine ganzheitliche Routine. Reserviere dir am besten morgens ein paar Minuten für dein Pflegeritual. Und behalte auch alltägliche Dinge im Auge, die deine Hautgesundheit beeinflussen. Mach doch einfach über die kommenden 4–6 Wochen eine kleine Kur, in der du die folgenden Punkte konsequent umsetzt. So lange brauchen wir übrigens, um uns neue Gewohnheiten anzueignen.
-
Zwei Minuten Trockenbürsten
Eine Bürstenmassage regt die Regeneration an. Mit einem Massagehandschuh fährst du zuerst die Beine und dann die Arme zum Herzen hin, anschließend kreisförmig über Bauch und Rücken. Die Massage glättet die Haut und verbessert ihre Versorgung mit Nährstoffen. Hier geht’s zur ausführlichen Anleitung. -
Sanft reinigen
Dusche anschließend lauwarm mit einem sanften Reinigungsprodukt. Meide dabei Sodium Laureth Sulfate. Diese Tenside in konventionellen Duschgels trocknen stark aus. Wähle besser echte Naturkosmetik mit Tensiden auf Kokos- oder Zuckerbasis. Einseifen solltest du dich nur dort, wo es nötig ist – die Schienbeine kannst du dabei meistens auslassen. -
Pflege deine Haut mit Öl
Trage Körperöl auf die noch feuchte Haut auf. Perfekt dafür ist die FIVE Shea Cream. Sie wirkt lang anhaltend, verschmilzt mit der Haut und schützt deine Beine vor Wind und Kälte.
Trockene Beine ade! Sheabutter, Jojobaöl und Arganöl: dies sind die superpflegenden Helferchen vereint in unserer FIVE Shea Cream für trockene, raue und spröde Haut. Shea Cream entdecken
-
Trinke genug
Hautfeuchtigkeit entsteht vor allem von innen. Achte deshalb auch im Winter auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr. Wenn pures Wasser schwierig ist, eignet sich auch Tee. Stell dir am besten eine Kanne an deinen Arbeitsplatz, damit du regelmäßig daran denkst. -
Eine ausgewogene Ernährung
Äußere Pflege reicht nicht allein. Gib deiner Haut genügend Nährstoffe durch die Nahrung. Gemüse, Nüsse, Zink und Omega-3-Fettsäuren helfen besonders gut. Leinöl ist ein hervorragender Lieferant – zum Beispiel im Müsli oder über Salat. -
Entspannung
Stress verschlimmert Hautprobleme und andersherum. Nimm dir regelmäßig Zeit, um zur Ruhe zu kommen – ob Yoga, Spaziergänge, Atemübungen oder ein gutes Buch. Plane auch genug Schlaf ein, damit sich deine Haut erneuern kann. -
Reduziere Hautstressoren
Weniger Alkohol und am besten gar kein Rauchen schonen deine Haut. Deine Beine werden glatt und sehen gesünder aus – eine Win-win-Situation.
SOS-Tipp gegen raue, spröde Beine
Wenn deine Schienbeine schon richtig rau sind, hilft Urea. Dein Körper bildet diesen Harnstoff selbst, er ist Teil der natürlichen Feuchthaltefaktoren der Haut und bindet Wasser. Außerdem wirkt Urea keratolytisch und fördert die Abschuppung. So werden spröde Beine wieder glatt.
Hinweis: Kosmetisches Urea wird synthetisch hergestellt und ist in Naturkosmetik nicht zugelassen. Du findest es in konventioneller oder medizinischer Pflege.
Mein abschließender SOS-Tipp: Verwende zwei Wochen lang Eucerin UreaRepair Plus 30 % Urea (nicht vegan). Die hohe Urea-Konzentration hilft besonders an verhornten Stellen wie Knien, Fersen oder Ellenbogen. Danach empfiehlt sich die Rückkehr zur normalen Ölpflege.
Beuge trockenen Beinen im Winter vor
Trockene Haut und Verhornungen lassen sich nie ganz vermeiden – genetische Veranlagung, Stressphasen oder Hautumstellungen spielen mit. Am besten baust du die oben genannten Rituale dauerhaft in deine Pflege ein: Trockenbürsten, sanft reinigen, FIVE Shea Cream auftragen, genug trinken, ausgewogen ernähren und Stress reduzieren. Dann bleiben deine Beine glatt wie eine Bob-Bahn.
Deine Anna
Quellen
1 Sabine Mahler: Hautalterung: Rauchen macht alt. News & Studien, www.gesund-vital.de; 30. Mai 2018