Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Aktualisiert am 3. Okt 2025

Aprikosenkernöl für die Haut – sanft, leicht, wunderbar pflegend

Wie wirkt Aprikosenkernöl im Gesicht? Glättend, mild, lindernd – Aprikosenkernöl bringt viele Vorteile für empfindliche Haut. In diesem Artikel erfährst du mehr über seine Wirkung, warum es so gut verträglich ist, welche Inhaltsstoffe es besonders machen und weshalb es sich perfekt zum Abschminken eignet.

Aprikosenkernöl Wirkung Haut

Foto von Dovile Ramoskaite

Kurzfassung: Aprikosenkernöl ist leicht, zieht schnell ein und beruhigt sensible Haut. Es bewahrt vor Feuchtigkeitsverlust, glättet, unterstützt die Regeneration und eignet sich hervorragend, um Make-up schonend zu entfernen.

Aprikosenkernöl – heimlicher Star in der Hautpflege

Während Arganöl oder Sheabutter fast überall zu sehen sind, fristet Aprikosenkernöl noch ein Schattendasein. Dabei bringt es alles mit, was sensible Haut braucht: Es ist leicht, verträglich und ein echter Allrounder. Zeit also, diesem Öl mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

So pflegt Aprikosenkernöl Gesicht und Körper

Aprikosenkernöl eignet sich perfekt als Basisöl für leichte, glättende Pflegeprodukte. Es zieht schnell ein, hinterlässt ein samtiges Hautgefühl und beruhigt Irritationen – dank seines Fettsäurespektrums.

Wirkstoffe mit sanfter Power

Aprikosenkernöl besteht zu rund 65–70 % aus Ölsäure1. Diese essenzielle Fettsäure benötigt der Körper, damit alles läuft wie geschmiert. Ölsäure sorgt für ein weiches Hautgefühl, weil sie sich leicht verteilt. Dadurch fühlen sich Rezepturen mit Aprikosenkernöl angenehm leicht auf der Haut an. Außerdem kann Ölsäure andere Wirkstoffe durch die Hautbarriere schleusen – das ist klasse in Kombination mit Vitaminen, die so tiefer in der Haut wirken können.

Auch Linolsäure, die etwa 21–25 % des Aprikosenkernöls ausmacht1, ist eine essenzielle Fettsäure. Dieses Beauty-Lipid ist maßgeblich für einen gesunden Feuchtigkeitshaushalt der Haut verantwortlich und fördert die Regeneration. Abgestorbene Hautschüppchen werden leichter abgestoßen und neue besser gebildet. So zeigt sich der Teint sichtbar glatter und frischer – ein echtes Plus für die Gesichtspflege.

Außerdem enthält Aprikosenöl noch Fettsäuren, die die Haut vor äußeren Einflüssen abschirmen – wie die Palmitinsäure, die einen leichten Schutzschild auf der Oberfläche bildet.

👉 Interessierst du dich für weitere Inhaltsstoffe und ihre Wirkung? Dann schau gerne in unserem Inhaltsstoffe-Blog vorbei – dort findest du viele spannende Pflanzenöle und erfährst, was sie für deine Haut tun können.

Raffiniert oder kaltgepresst: Welche Qualität ist besser?

Manche Artikel warnen vor „giftigen“ Aprikosenkernen. Tatsächlich gilt das nur für bittere Wildsorten, die Amygdalin enthalten. In Kosmetik wird jedoch süßes Aprikosenkernöl aus Zuchtaprikosen verwendet – absolut unbedenklich und sogar essbar.

Unraffiniert = volle Wirkung

Bei Kosmetik vote ich ganz klar für das unraffinierte, kaltgepresste Öl, weil es noch alle Nährstoffe enthält – und man sich den verführerischen Marzipan-Duft nicht entgehen lassen sollte.

Das süße Aprikosenkernöl, das wir bei FIVE verwenden, ist zu 100 % biologisch und natürlich. Es wird schonend kaltgepresst und gefiltert. So bleiben all die wertvollen Wirkstoffe, mit denen es die Haut glättet und vor Feuchtigkeitsverlust schützt, erhalten.

Vorteile für die Gesichtspflege

Hier im Überblick, warum Aprikosenkernöl so klasse für die Haut, insbesondere für die Gesichtspflege ist:

  • Es lässt sich sehr gut auf der Haut verteilen.
  • Es zieht gut ein und fühlt sich angenehm leicht an.
  • Es hinterlässt weiche und glatte Haut.
  • Es ist besonders gut verträglich und lindert Hautreizungen.
  • Es regt die Zellregeneration an und schafft einen strahlenden Teint.

Warum Aprikosenkernöl Make-up besonders schonend entfernt

Mit Aprikosenkernöl lässt sich selbst hartnäckiges Make-up sanft und schnell entfernen. Das Öl lässt sich hervorragend auf der Haut verteilen, was die Anwendung besonders angenehm macht. Schmutz- und Make-up-Partikel bindet es gründlich an sich und lässt sich mitsamt seines Gefolges gut mit einem Abschminkpad oder Waschlappen wieder abnehmen. Seine pflegenden Eigenschaften hinterlassen obendrein ein weiches und sauberes Hautgefühl – ganz ohne Reizungen.

Erlebe es selbst: Der FIVE Make-up Entferner reinigt sanft und spurlos mit Aprikosenkernöl, Mandelöl, Jojobaöl, antioxidativem Vitamin E und dem sanften Duft von Neroliöl.

☝️ Fazit: Aprikosenkernöl beruhigt empfindliche Gesichtshaut, macht sie zart und ist ein Traum zum Abschminken. Ein echtes Multitalent für sensible Hautpflege.

Quellen

Weitere Blogartikel

Arganöl für reife und trockene Haut

Alles geschmeidig: Arganöl gibt reifer Haut neue Spannkraft

Arganöl hilft reifer Haut, Feuchtigkeit besser zu halten. Denn die trocknet häufig schneller aus, vor allem ab den Wechseljahren. Wenn deine Haut sich schlaff und trocken anfühlt, solltest du diese...

Weiterlesen
Schwarzkümmelöl Wirkung auf die Haut

Schwarzkümmelöl – deine Anti-Pickel-Power für unreine Haut Ü30

Pickelausbrüche hattest du eigentlich hinter dir, aber jetzt Ü30 tauchen sie wieder massiv auf? Spätakne betrifft viele von euch, zumindest phasenweise. Doch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Schwar...

Weiterlesen