So pflegst du deinen Körper im Winter
Wenn es draußen kalt ist, neigen wir dazu, heißer zu duschen oder zu baden. Klar, manchmal muss das einfach sein, um wieder warm zu werden. Für die Haut ist es allerdings anstrengend, da austrocknend. Eine nicht zu ausgiebige, lauwarme Dusche ist da produktiver. Verzichte auch auf stark schäumende Waschgels und Badezusätze und wähle stattdessen Naturkosmetik mit milden Tensiden. Und danach am besten gleich ein Körperöl auf die noch feuchte Haut auftragen. Das bindet Feuchtigkeit und schützt. Für mich hat sich Avocadoöl bewährt. Es hat einen hohen Gehalt an unverseifbaren Bestandteilen und ist nicht zu schwer. Perfekt für alle, die sich mehr Feuchtigkeit wünschen, aber keine extrem trockene Haut haben. Du kannst auch Mandelöl oder Aprikosenkernöl verwenden, probiers einfach aus, was für dich am besten funktioniert.
Dich juckt spröde Haut (vielleicht sogar wortwörtlich)? Dann darf es etwas mehr sein. Zum Beispiel die FIVE Shea Cream. Sie pflegt und verwöhnt mit Bio-Sheabutter, Bio-Jojobaöl, Bio-Arganöl, Vitamin E und Bio-Neroliöl. Bei ihrer wasserlosen Textur hast du die Konsistenz selbst in der Hand. Je nachdem ob deine Haut beim Auftragen noch perlnass oder nur leicht feucht ist, fällt sie leichter oder schwerer aus.
Tipps gegen rissige Hände im Winter
Die Hände sind besonders tricky. Sie sind Temperaturschwankungen und trockener Luft meist schutzlos ausgeliefert und werden auch noch besonders oft gewaschen. Kennst du das Gefühl, dass sie trotz ständigem Nachcremen immer rissiger werden? Das liegt vermutlich daran, dass die Handcreme Emulgatoren enthält. Sie verbinden Wasser mit Lipiden und sorgen dafür, dass die schützende Fettschicht deiner Haut weggespült wird. Mehr dazu verrät dir mein Artikel Spannung aus der Cremetube: wie Emulgatoren deine Haut austrocknen.
Also gerade, wenn glaubst, mehr zu pflegen, wird die Schutzbarriere nach und nach geschwächt. Steige jetzt lieber auf einen wasserlosen Balsam oder eine Salbe um, die du auf die feuchte Haut aufträgst. Stimmt schon, die kann mehr Tapser auf dem Handydisplay hinterlassen. Andererseits tun die ja nicht weh …
Vielleicht reicht es aber auch schon, wenn du deine Hände mit einer Extraportion Pflege in die Federn schickst. Creme dazu die feuchten Hände mit einem fetthaltigen Balsam ein – unsere Shea Cream ist dafür perfekt geeignet – und schlüpfe über Nacht in Baumwollhandschuhe, damit er richtig gut einzieht. Das wirkt wie eine Kurpackung für strapazierte Hände.